Mit dem Wohnmobil durch Südnorwegen
Kaum zu glauben, dass unsere Reise mit dem Wohnmobil durch Südnorwegen schon über zwei Jahre her ist. Seitdem waren wir bereits mehrfach mit Luigi unterwegs, doch diese Reise bleibt uns ganz besonders in Erinnerung. Wenn wir heute an diese Reise denken, sehen wir vor allem eines: gemütliche Orte, herrliche Landschaften und ganz viel Entschleunigung. Dabei hatten wir eigentlich keinen festen Plan – nur Luigi, unseren Hund Carlo und das gute Gefühl, dass Norwegen genau richtig sein würde.
Startpunkt war Hirtshals in Dänemark, von wo aus wir mit der Fähre nach Kristiansand übersetzten. Sobald Luigi norwegischen Boden berührte, begann unser kleines Abenteuer.
Lindesnes & Ogna – Mare-TV-Feeling und Strandtage
Unser erster Halt in Südnorwegen war nicht etwa der berühmte Leuchtturm, sondern ein kleines, beschauliches Örtchen in Lindesnes. Hier fühlten wir uns sofort wie mitten in einer Mare-TV-Folge: bunte Fischerhäuschen, ruhige Gärten und das sanfte Plätschern des Wassers. Perfekter hätte der Einstieg kaum sein können.
Danach ging es nach Ogna. Ein weiter Strand, frische Meeresluft und absolute Ruhe erwarteten uns. Wir blieben länger als geplant – einfach, weil es so schön war, barfuß durch die Dünen zu spazieren und am Wohnmobil die Aussicht aufs Meer zu genießen.
Stavanger & Sølvgarden – Stadtleben trifft Flussidylle
Stavanger brachte Abwechslung: eine charmante Altstadt, weiße Holzhäuser und gemütliche Cafés. Hier gönnten wir uns Zimtschnecken und schlenderten durch kleine Straßen voller Street-Art und skandinavischer Gelassenheit.
Danach erwartete uns am idyllischen Fluss in Sølvgarden pure Erholung. Ursprünglich wollten wir nur eine Nacht bleiben, entschieden uns aber spontan für zwei. Der Platz war einfach herrlich, die Atmosphäre herzlich, und Carlo liebte es, im Gras zu dösen, während wir in Ruhe unseren Kaffee tranken.
Evje & Risør – Naturgenuss und charmantes Örtchen
In Evje genossen wir entspannte Spaziergänge in der Natur, kochten gemütlich am Wohnmobil und verbrachten einfach ruhige Stunden in der herrlichen Landschaft. Ein idealer Ort, um abzuschalten.
Unser nächster Stopp Risør hatte einen gemütlichen Wohnmobilhafen, von dem aus wir hervorragend das hübsche kleine Örtchen erkunden konnten. Die weißen Häuser wirkten wie frisch gestrichen – eine echte Postkartenidylle, in der wir uns sofort wohlfühlten.
Grimstad – Schöner Abschluss unserer Tour
Unsere Reise endete in Grimstad, wo wir nochmal zwei Nächte verbrachten. Der Ort begrüßte uns mit Sonnenschein, frischen Garnelen und einer entspannten Hafenatmosphäre. Wir genossen die letzten Tage und blickten zufrieden zurück auf die vergangenen Wochen.
Mit dem Wohnmobil durch Südnorwegen - Unser Fazit
Die Reise mit Luigi, Carlo und uns war genau so, wie ein guter Wohnmobil-Trip sein sollte: spontan, entspannt und voller schöner Überraschungen. Norwegen hat uns gezeigt, wie einfach Glück sein kann: ein gemütlicher Stellplatz, eine gute Aussicht und das Gefühl von Freiheit.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Abenteuer mit Luigi – und sind gespannt, wohin es uns weiterhin treiben wird! Viele unserer Abenteuer halten wir in unserem Logbuch fest – vielleicht entdeckt ihr es ja in unserem Onlineshop.